Nora Benrath
eBook, ePUB
Eskalation (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Nicht langsamer werden«, befiehlt die verzerrte Stimme durch die Freisprecheinrichtung. Dina Martin ist allein auf der Autobahn unterwegs. Hinter ihr ein riesiger Wagen, der plötzlich bedrohlich nah auffährt. Zu den Schuldgefühlen, dass Dina heute Abend nicht bei ihrer Tochter ist, gesellt sich jetzt die Angst. »Abfahren«, kommandiert die Stimme. Sie sind mittlerweile kilometerweit von ihrer eigentlichen Ausfahrt entfernt. Nach der Kurve sieht Dina ein rotes Licht aufflammen: Halt Polizei. Alles wird gut werden, denkt Dina noch. Doch dann ertönt ein Schuss - und der wahre Albtraum beg...
»Nicht langsamer werden«, befiehlt die verzerrte Stimme durch die Freisprecheinrichtung. Dina Martin ist allein auf der Autobahn unterwegs. Hinter ihr ein riesiger Wagen, der plötzlich bedrohlich nah auffährt. Zu den Schuldgefühlen, dass Dina heute Abend nicht bei ihrer Tochter ist, gesellt sich jetzt die Angst. »Abfahren«, kommandiert die Stimme. Sie sind mittlerweile kilometerweit von ihrer eigentlichen Ausfahrt entfernt. Nach der Kurve sieht Dina ein rotes Licht aufflammen: Halt Polizei. Alles wird gut werden, denkt Dina noch. Doch dann ertönt ein Schuss - und der wahre Albtraum beginnt.
»Eine Empfehlung für alle, die gern Thriller von Arno Strobel, Sebastian Fitzek oder Andreas Winkelmann lesen!«Buch aktuell, Sommerausgabe 2/2021
»Eine spannende Story, erzählt in einem furiosen Tempo, Perspektivwechsel, jede Menge Cliffhänger und ein sehr überraschendes Ende machen Nora Benraths 320 Seiten starken (Psycho-) Triller ,Eskalation' zu einem echten Pageturner.«Westfälische Nachrichten, 24.07.2021
»Rasantes Lesevergnügen garantiert!«Die Glocke, 31.07.2021
»Ein spannender, am Ende ungewöhnlicher Roman.« Harald Suerland,Westfälische Nachrichten, 04.08.2021
»Ein Psychothriller, den man einfach nicht mehr aus der Hand legen kann!« Kathrin Allkemper, Lebensart-regional, 28.09.2021
»Eine Empfehlung für alle, die gern Thriller von Arno Strobel, Sebastian Fitzek oder Andreas Winkelmann lesen!«Buch aktuell, Sommerausgabe 2/2021
»Eine spannende Story, erzählt in einem furiosen Tempo, Perspektivwechsel, jede Menge Cliffhänger und ein sehr überraschendes Ende machen Nora Benraths 320 Seiten starken (Psycho-) Triller ,Eskalation' zu einem echten Pageturner.«Westfälische Nachrichten, 24.07.2021
»Rasantes Lesevergnügen garantiert!«Die Glocke, 31.07.2021
»Ein spannender, am Ende ungewöhnlicher Roman.« Harald Suerland,Westfälische Nachrichten, 04.08.2021
»Ein Psychothriller, den man einfach nicht mehr aus der Hand legen kann!« Kathrin Allkemper, Lebensart-regional, 28.09.2021
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.75MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Nora Benrath, geboren 1978 in Warendorf, ist das Pseudonym einer deutschen Journalistin, die als Redakteurin u.a. in München und Münster gearbeitet hat. Sie gehörte über mehrere Jahre zum Rechercheteam des "Stern" in Düsseldorf und wurde vor allem in Recherchen zur Mafia und zu Kriminalfällen eingebunden. Seit einigen Jahren lebt sie mit ihrer Familie in Italien.
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 20. Juli 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783959675956
- Artikelnr.: 58750459
im wagen hinter mir
Dina Martin ist allein auf der Autobahn unterwegs. Aus der Freisprecheinrichtung befiehlt ihr die Stimme: „Nicht langsamer werden“. Dina sieht im Rückspiegel die Scheinwerfer eines riesigen Wagens, der sich an ihre Fersen geheftet hat. Eigentlich wollte Dina …
Mehr
im wagen hinter mir
Dina Martin ist allein auf der Autobahn unterwegs. Aus der Freisprecheinrichtung befiehlt ihr die Stimme: „Nicht langsamer werden“. Dina sieht im Rückspiegel die Scheinwerfer eines riesigen Wagens, der sich an ihre Fersen geheftet hat. Eigentlich wollte Dina ihrer Tochter noch eine Gute Nacht Geschichte vorlesen, doch die Stimme droht ihr, wenn sie nicht das macht, was er sagt, geschieht ihrer Tochter etwas. Als die Stimme ihr befiehlt von der Autobahn abzufahren, sieht sie nach einer Kurve eine Polizeikontrolle. Endlich Hilfe denkt sie sich, doch dann ertönt ein Schuss.
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Ich habe mir zwar etwas anderes vom Buch erwartet, dennoch war es gut. Die Szene aus dem Klappentext war nur ein kurzer Teil des Buches. Es ging viel mehr darum, Dina zu finden. Natürlich war das Suchen von Dina nicht der einzige Bestandteil des Buches. Es gab auch noch so einige Leichen. Ich hatte keine Ahnung, wer der Entführer von Dina ist und warum ausgerechnet sie entführt wurde. Am Schluss war ich dann doch etwas überrascht, wer eigentlich hinter allem steckte. 4 von 5
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dina Martin ist nachts alleine auf dem Heimweg und macht sich ihre Gedanken. Da befiehlt eine Stimme aus der Freisprechanlage „Nicht langsamer werden.“ Außerdem fährt ein Wagen dicht auf. Dann soll sie abfahren, doch ihre Abfahrt ist weit entfernt. Nach einer Kurve gibt es …
Mehr
Dina Martin ist nachts alleine auf dem Heimweg und macht sich ihre Gedanken. Da befiehlt eine Stimme aus der Freisprechanlage „Nicht langsamer werden.“ Außerdem fährt ein Wagen dicht auf. Dann soll sie abfahren, doch ihre Abfahrt ist weit entfernt. Nach einer Kurve gibt es eine Polizeikontrolle und Dina hofft, dass der Albtraum ein Ende hat. Doch er beginnt erst, denn es fallen Schüsse.
Der Schreibstil lässt sich gut lesen. Kurze Kapitel und Perspektivwechsel sorgen für Spannung. Allerdings geht es auch etwas brutal zu.
Ich konnte mich gut in Dina hineinversetzen, denn es ist schockierend, was ihr widerfährt. Man spürt ihre Not und Verzweiflung, da sie so unter Druck gesetzt wird und keine Chance sieht aus der Situation zu entkommen. Die Gedanken des Täters machen neugierig, was hinter seinem Tun steckt.
Als Leser versucht man herauszufinden, was den Täter antreibt und natürlich will man wissen, ob und wie Dina aus den verfahrenden Verhältnissen herauskommt. Zwischendurch lässt die Spannung mal etwas nach, aber es gibt dann auch Wendungen, die sie wieder anfachen. Bis zum Schluss bleibt offen, wer der Täter ist. Auch wenn mir manches nicht so ganz schlüssig erschien, so hat mir dieser spannende Thriller mit dem etwas abrupten Ende doch gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Höllische Fahrt durch die Nacht
Dina Martin ist kurz vor Mitternacht unterwegs nach Hause, sie war mit ihrer Freundin Linda in einer Cocktailbar und wie so oft ist es viel später geworden, als geplant. Zu Hause wartet ihre kleine Tochter auf die Gutenachtgeschichte, Dina ärgert …
Mehr
Höllische Fahrt durch die Nacht
Dina Martin ist kurz vor Mitternacht unterwegs nach Hause, sie war mit ihrer Freundin Linda in einer Cocktailbar und wie so oft ist es viel später geworden, als geplant. Zu Hause wartet ihre kleine Tochter auf die Gutenachtgeschichte, Dina ärgert sich, dass es so spät geworden ist.
Ein Anruf von einer ihr unbekannten Nummer lässt einen Albtraum wahr werden. Der Unbekannte fährt direkt hinter ihr und gibt ihr Anweisungen, der sie Folge leisten muss. Er bedroht sie massiv, kennt sogar den Namen ihrer Tochter. Dina ist in Panik, als sie in eine Polizeikontrolle kommt weiß sie nicht, wie sie reagieren soll. Der Unbekannt nimmt ihr die Entscheidung ab.
Kriminalhauptkommissar Gerd Kaarst und sein Kollege Jürgen Lang ermitteln in dem Mordfall an einem Polizisten, bald steht fest, dass der Mord und Dinas Entführung zusammenhängen.
Aus unterschiedlichen Perspektiven rollt sich die Handlung auf, wir erleben Dinas Sicht, die ihrer Freundin Linda, ihrer Kollegin Alexa, ihres Mannes und der Kommissare Kaarst und Lang. Als Leser verfügen wir über mehr Informationen als die Ermittler und sind ihnen immer einen Schritt voraus.
Die Handlung ist spannend, man kann miträtseln und über den möglichen Täter spekulieren, seine eigenen Theorien aufstellen, was den Täter angeht. Erst gegen Ende wird klar, wer hinter den Taten steckt und welches Motiv er hat. Nur die Sache mit den neuen Identitäten war mir etwas 'too much'.
Fazit: Rasantes, spannendes Thrillerdebüt. Gerne mehr davon!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Dina nach einem Mädelsabend auf dem Heimweg ist, bekommt sie einen Anruf aus dem Wagen hinter ihr. Der Anrufer bedroht sie und sie sieht sich gezwungen zu tun, was er von ihr verlangt. Als sie in eine Polizeikontrolle gerät, wähnt sie sich in Sicherheit. Doch wird das …
Mehr
Als Dina nach einem Mädelsabend auf dem Heimweg ist, bekommt sie einen Anruf aus dem Wagen hinter ihr. Der Anrufer bedroht sie und sie sieht sich gezwungen zu tun, was er von ihr verlangt. Als sie in eine Polizeikontrolle gerät, wähnt sie sich in Sicherheit. Doch wird das tatsächlich ihre Rettung sein?
Die Geschichte beginnt direkt mit der dramatischen Autoszene, wodurch man gleich Lust bekommt weiterzulesen, weil der Anfang schon so spannend ist. Die Spannung kann dann zwar nicht das gesamte Buch über gehalten werden, bleibt aber trotzdem auf einem guten Niveau. Ein angenehm flüssiger Schreibstil trägt zum Lesespaß noch bei und auch auf die erste Leiche muss der Leser nicht lange warten. Von mir aus hätte die Autoszene gerne noch länger gehen dürfen, sie war ausgereift und gut.
Weniger ausgereift waren die Protagonisten, sie waren leider recht oberflächlich gehalten. Hin und wieder versucht die Autorin mit kleinen Details, den Figuren etwas Leben einzuhauchen. Das ist ihr aber leider nicht gelungen, zumal diese Details für die Story völlig irrelevant waren und auch nur kurz erwähnt, aber nicht weiter ausgeführt wurden. Viele Verhaltensweisen der Protas konnte ich nicht wirklich nachvollziehen, vielleicht gerade weil ich sie nicht näher kennenlernen konnte. Das Buch besticht durch viele Perspektivwechsel. Leider kommen die Figuren dadurch oftmals zu kurz. So wurde z.B. Dinas Mann im Laufe der Geschichte fast schon zu einer Randfigur, was ich sehr schade fand. Andererseits machten gerade die häufigen Wechsel das Ganze abwechslungsreich und gut zu lesen.
Die Spannung blieb natürlich nicht beständig auf dem Anfangsniveau, flachte aber auch nie ganz ab, so dass die Geschichte eigentlich durchgehend spannend blieb und man das Buch schnell durchlesen konnte und auch wollte.
Im Laufe der Perspektivwechsel wird auch immer wieder aus der Sicht des Mörders erzählt, das finde ich grundsätzlich immer spannend. Aber schon hier hatte ich Probleme, den Gedankengängen zu folgen, weil sich mir die Logik oft nicht erschloss und ich die Denkweise teils schon fast als widersprüchlich empfand. So konnte mich dann auch leider das Ende nicht überzeugen. Der Leser wurde immer wieder auf falsche Fährten gelockt, was ja bei einem Thriller auch so sein sollte. Und es ist ja toll, mitraten zu können. Meiner Meinung nach hätte man aber nicht auf das Ende kommen können, was ich irgendwie etwas enttäuschend fand. Dazu ist die Motivation des Täters für mich wieder nicht ganz schlüssig, wirkt stark gewollt, klischeehaft und leider auch etwas ideenlos und konstruiert. Schön ist aber, dass das Ende dann keine Fragen offen lässt und den Leser, zumindest was die Auflösung als solches angeht, befriedigt zurücklässt.
Das Buch kann mit einer starken Grundidee punkten, die Umsetzung fällt dann etwas schwächer aus und wirkt wie ein Autorendebüt. Ich weiß nicht, ob es sich hier tatsächlich um ein Debüt handelt, für mich hat es sich aber wie eines „angefühlt“. Ich sehe in der Autorin aber großes Potential und würde definitiv ein weiteres Buch von ihr lesen wollen!
Würde es sich hier um einen Film handeln, würde ich sagen, dass es wohl nicht für die große Kinoleinwand reicht, aber durchaus das Zeug zu einem soliden TV-Thriller hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Frau befindet sich nachts auf ihrer Heimfahrt als plötzlich über den Lautsprecher eine männliche Stimme ertönt. «Nicht langsamer fahren» befiehlt er ihr, «einfach weiterfahren, Tempo beibehalten». Im Rückspiegel sieht sie, dass ein grosses Auto …
Mehr
Eine Frau befindet sich nachts auf ihrer Heimfahrt als plötzlich über den Lautsprecher eine männliche Stimme ertönt. «Nicht langsamer fahren» befiehlt er ihr, «einfach weiterfahren, Tempo beibehalten». Im Rückspiegel sieht sie, dass ein grosses Auto nahe auf ihres aufgefahren ist und sie unerbittlich vor sich hertreibt. «Abfahren» befiehlt es aus dem Lautsprecher. Nach einer Kurve sieht sie, blaues Sirenenlicht einer Polizeistreife und einen Polizisten, der sie stoppen will. Gottseidank, denkt sie, Hilfe naht, doch dann eskaliert die ganze Situation.
Schon das erste Kapitel beginnt hochdramatisch und angsterfüllt. In relativ kurzen Kapiteln erzählt die Autorin eine Geschichte, die mich nicht unberührt liess. Teilweise überschlagen sich die Ereignisse förmlich. Mein Nervenkleid wurde dabei arg strapaziert. Der einfache Schreibstil ist rasant und absolut mitreissend. Als Leser fragt man sich laufend, wohin das alles noch führen soll. Es fiel mir nicht schwer, mich in die jeweilige Situation hineinzuversetzen. Der Thriller wird aus verschiedenen perspektiven erzählt. Inhaltlich gibt es einige Stellen, die schonungslos umgesetzt wurden. Titel und das düstere Cover finde ich gut gewählt.
Die Auflösung des Falles schlüssig und gut erklärt.
Mein Kopfkino lief auf alle Fälle auf Hochtouren. Ein Thriller-Debüt, das mehr oder weniger meinen Geschmack voll traf. Für nervenstarke Leser eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dina erlebt einen regelrechten Albtraum im Auto. Jeder kann selbst überlegen, wie er reagiert hätte, wenn einem plötzlich eine unbekannte Nummer am Handy Befehle gibt und man sieht, dass der Wagen des Befehlshabers, direkt hinter einem fährt. Mir hat diese Ausgangsszene sehr gut …
Mehr
Dina erlebt einen regelrechten Albtraum im Auto. Jeder kann selbst überlegen, wie er reagiert hätte, wenn einem plötzlich eine unbekannte Nummer am Handy Befehle gibt und man sieht, dass der Wagen des Befehlshabers, direkt hinter einem fährt. Mir hat diese Ausgangsszene sehr gut gefallen, denn sie baut sofort eine spannende Erwartungshaltung auf. Durch die sehr kurzen Kapitel wird man regelrecht durch die Story getrieben und ich konnte das Buch kaum zur Seite legen. Die Autorin hat einen sehr fesselnden Schreibstil und bringt einige verdächtige Charaktere ins Spiel, bei denen man miträtseln kann, ob sie was mit dem Fall zu tun haben. Die Geschichte wird aus mehreren Sichtweisen geschildert, was dazu beiträgt, dass man einen guten Überblick behält und immer weiß, wo die Polizei gerade ermittelt. Die Auflösung hat mich sehr überrascht.
Fazit: Ein sehr rasanter Thriller, bei dem man bis zum Ende im Dunkeln tappt und daher sehr fesselnd ist!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dina Martin wollte nach einem Treffen mit einer Freundin nur noch Hause zu ihrem Mann und Ihrer Tochter.
Nur leider kam alles anders, als sie plötzlich verzerrte Stimmen in ihrem Auto hört die ihr Fahranweisungen gibt. Der Unbekannte verfolgt sie mit seinem Wagen und setzt sie mit …
Mehr
Dina Martin wollte nach einem Treffen mit einer Freundin nur noch Hause zu ihrem Mann und Ihrer Tochter.
Nur leider kam alles anders, als sie plötzlich verzerrte Stimmen in ihrem Auto hört die ihr Fahranweisungen gibt. Der Unbekannte verfolgt sie mit seinem Wagen und setzt sie mit persönlichen Informationen psychisch unter Druck folge zu leisten.
Kann Dina entkommen? Kurze Hoffnung kam, als sie plötzlich von einer Polizeistreife zur Kontrolle angehalten wird. Doch dann kam alles anders… Was hat der Fremde vor und warum ausgerechnet sie?
Direkt am Anfang des Thrillers, steigt man mit Dina ins Auto und die Höllenfahrt nimmt seinen lauf.
Dadurch erhält man gleich zu Anfang eine Grundspannung, die sich mit Wendungen in der Geschichte weiterhin steigert.
Mich hat der Thriller durch die vielen Verzettlungen und Wendungen bis zum Ende gefesselt.
Das Debüt von Autorin Nora Benrath, ist mit dem Buch „Eskalation“ sehr gelungen.
Durch ihren angenehmen Schreibstil, wird man mit viel Spannung direkt mitgerissen und so liest sich das Buch sehr flüssig.
Ich persönlich bin ein Fan von kurzen Kapiteln und genau dies findet man hier in diesem Thriller.
Für mich ein rundum perfekter Thriller und so vergebe ich gerne 5 von 5 Sterne
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Thriller ist mit schlanken 320 Seiten ungewöhnlich kurz. Das fand ich aber durchaus angenehm, weil man ihn damit schön mal zwischendurch lesen kann.
Achtung: Minispoiler im letzten Absatz der Rezension bezüglich des Endes, nicht die Auflösung, aber zur Art der …
Mehr
Der Thriller ist mit schlanken 320 Seiten ungewöhnlich kurz. Das fand ich aber durchaus angenehm, weil man ihn damit schön mal zwischendurch lesen kann.
Achtung: Minispoiler im letzten Absatz der Rezension bezüglich des Endes, nicht die Auflösung, aber zur Art der Auflösung.
Der Einstieg mit der unheimlichen Stimme aus der Freisprechanlage war sehr spannend. Kurz darauf begann es dann aber für mich schon mit den ersten nicht nachvollziehbaren Aktionen. Eine Polizeikontrolle verspricht Rettung. Wie Dina da reagiert, hm, das war für mich nicht nachvollziehbar.
An sich aber ein spannendes Buch, das mit seinen Folterszenen nichts für Cosby Crime Liebhaber ist.
Was mir allerdings etwas gefehlt hat: die Nähe zu den Figuren. Außer zu Dina, die natürlich im Fokus stand, blieben ihre Freundinnen blaß. Das mag aber auch der Buchlänge geschuldet sein, da war einfach kein Raum für mehr Entwicklung.
Das Ende hat dann einen etwas schalen Beigeschmack, da es so plötzlich aus dem Hut gezaubert wurde. Es gab keine Entwicklung im Buch zu dieser Auflösung. So etwas finde ich dann doch unbefriedigend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Innovativ und gut durchdacht
Nora Benrath gelang es mich mit ihrem außergewöhnlichen Thriller „Eskalation“ wirklich zu überraschen. Die Geschichte bewegt sich weit ab von klassischen Thrillerhandlungen (auch wenn es um einen Serientäter geht) und ist damit …
Mehr
Innovativ und gut durchdacht
Nora Benrath gelang es mich mit ihrem außergewöhnlichen Thriller „Eskalation“ wirklich zu überraschen. Die Geschichte bewegt sich weit ab von klassischen Thrillerhandlungen (auch wenn es um einen Serientäter geht) und ist damit durchaus etwas Besonderes. Wirklich innovativ fand ich die Idee etwas Alltägliches (Werbeaufschriften mit Handynummern auf Autos) aufzugreifen und eine glaubhafte Gefahr zu vermitteln. Zum Anderen schreibt die Autorin einfach unglaublich fesselnd und überzeugte auf ganzer Linie mit ihrem Schreibstil. Um die immens hohe Spannung von Anfang bis Ende halten zu können, greift sie auf unterschiedliche Perspektiven zurück. Besonders die umfassend dargestellte Tätersicht bietet auf einzigartige Weise, Einblick in dessen grausame Denkmuster. Alles Verhalten der Protagonist:innen ist psychologisch durchdacht und am Ende gibt es sogar noch eine grundlegende Erklärung dafür. Einzig das Verhalten der Opfer fand ich stellenweise so unfassbar leichtsinnig, das es fast schon dämlich war. Aber auch dieses lässt sich durch Angst erklären und sorgt auf jeden Fall dafür, eigene Verhaltensweisen zu überdenken und z.B. besser auf seine Daten zu achten. Mein Fazit: Ein (Psycho-)Thriller, der mich wirklich auf allen Ebene überzeugte und durch seine Finessen so manches Werk von namhaften Bestsellerautor:innen schlägt. Gerne vergebe ich volle 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Eskalation" das Debüt der Autorin Nora Benrath stellte ich mir als einen packenden und spannenden Road-Thriller vor.
Dina ist auf der Autobahn auf dem Weg nach Hause, als sich eine verzerrte Stimme in ihrer Freisprechanlage meldet und ihre Anweisunungen gibt wohin so zu fahren …
Mehr
"Eskalation" das Debüt der Autorin Nora Benrath stellte ich mir als einen packenden und spannenden Road-Thriller vor.
Dina ist auf der Autobahn auf dem Weg nach Hause, als sich eine verzerrte Stimme in ihrer Freisprechanlage meldet und ihre Anweisunungen gibt wohin so zu fahren hat...sonst....
Ihre Hoffnung durch die Polizeikontrolle an der Ausfahrt Rettung zu erfahren verfliegt ebenso schnell wie grausam. Was will der Unbekannte von ihr?
Das Buch fängt rasant und sehr spannend an, ich fühlte regelrecht mit Dina mit. Der Schreibstil ist flüssig,die Sprache sehr einfach, aber dennoch gut zu lesen und die einzelnen Kapitel sind sehr kurz gehalten. Dies ließ mich an der Geschichte dran bleiben.
Es gibt leider nicht den einen Protagonisten mit dem ich mitfiebern konnte, die Charaktere hatten durchaus noch Ausbaupotential, da ist in meinen Augen einiges verschenkt worden.
Das Ende wirkt auf mich zu konstruiert und hat mich nicht wirklich überzeugen können.
Die Idee und die Leseprobe waren prima, das gesamte Buch hält da leider nicht was es aufgrund dieser versprochen hatte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für